Rechtsschutzversicherung
Streit gibt es immer mal, und manchmal landet er auch vor Gericht. Besonders häufig sind Rechtsstreitigkeiten in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Verkehr: Kündigungen von Arbeits- oder Mietverhältnissen, Verwicklung in einen Verkehrsunfall oder ein ausufernder Nachbarschaftsstreit – selbst wenn Sie Recht haben, heißt es noch nicht, dass Sie auch Recht bekommen. Also nehmen Sie sich anwaltliche Hilfe oder es kommt zu einem Gerichtsprozess, dann kann guter Rat teuer werden.
Eine Rechtschutzversicherung sichert Sie ab. Bei entsprechenden Erfolgsaussichten übernimmt sie Gerichts-, Anwalts- und Gutachterkosten. Diese summieren sich schnell auf hohe Beträge – und selbst wenn Sie einen Rechtsstreit gewonnen haben, können Sie auf diesen Kosten sitzen bleiben, wenn zum Beispiel Ihr Prozessgegner zahlungsunfähig ist. Bei Teilerfolgen oder Vergleichen werden häufig die Kosten aufgeteilt. Ihre Rechtsschutzversicherung sorgt mit Fachkenntnissen dafür, dass Sie ohne finanzielles Risiko Ihr Recht bekommen.